Tag: 13. Januar 2023

Warum 2023 ein besseres Jahr für Growth- und Digital-Werte werden kann

Diese Woche habe ich mit Sebastian Leben vom Börsenradio ein ausführliches Interview über das vergange Jahr und die Aussichten für 2023 geführt. Wir sprechen in dem Interview über folgende Themen: 00:00-01:38 Rückblick auf das Jahr 2022 01:39-04:04 Was spricht dafür, dass 2023 ein besseres Jahr für Digital- und High-Growth-Werte wird? 04:05-05:44 Die Berichtssaison geht los, wie sind die Erwartungen? 05:45-08:48 Deutet

The Digital Leaders Fund – Rückblick 2022, Ausblick 2023

Für Investoren war 2022 ein fürchterliches Jahr. Ob Aktien, Anleihen oder Krypto, es gab mit wenigen Ausnahmen nur Verlierer. Am übelsten traf es Wachstumstitel und somit auch viele Digitalunternehmen. Die Korrektur ist auch an unseren drei Fonds nicht spurlos vorbeigegangen. Ein kritischer Rückblick und ein halbwegs optimistischer Ausblick. Erstmals seit Auflegung 2018 hat der The Digital Leaders Fund ein Jahr

China Aktien 2023

China Aktien 2023: Ein Ausblick

China hat uns ein stürmisches Jahresende beschert. Nach den Lockdown-Unruhen kamen die chaotischen Lockdown-Lockerungen. Dennoch gibt es gute Gründe für einen halbwegs optimistischen Ausblick für China Aktien 2023. Erst kamen die landesweiten Proteste gegen die strengen Corona Maßnahmen der Zentralregierung, die wir so in diesem Ausmaß seit den Unruhen auf dem Tiananmen Platz im Jahr 1989 nicht mehr gesehen hatten.