Das Jahr biegt auf die Zielgerade ein. Die Welt dreht sich zwar weiter, doch der Takt verlangsamt sich merklich. Und auch wenn kalendarische Einschnitte willkürlich erscheinen mögen, verleiten sie uns doch dazu, innezuhalten und Bilanz zu ziehen. Für mich kann der Kontrast zwischen der politischen Realität, die 2024 geprägt war vom blanken Horror der Gaza- und Ukraine-Kriege, und der Börsen-Euphorie nicht größer sein. Es war ein Jahr, in dem der amerikanische Exzeptionalismus erneut triumphierte – sichtbar in der beeindruckenden Performance des S&P 500 – und selbst die deutsche Tristesse durch ein Comeback des DAX überstrahlt wurde. Zinssenkungen, rückläufige Inflation, robuste Unternehmensgewinne – 2024 wurde das perfekte Anleger-Szenario Realität.
Jetzt, wo wir auf die Zielgerade einbiegen, sollten wir die Pausentaste drücken. Wer manchmal innehält, sieht klarer. Weihnachten ist die Zeit für das Wesentliche: Familie und Freunde. Dieses Jahr verbringe ich Weihnachten mit meiner US-Familie in New Jersey. Und wenn ich zurückkomme, habe ich vielleicht Bilder und ein paar Geschichten über UFO-Sichtungen im Gepäck.
Ich bedanke mich bei unseren Anlegern für die Treue und freue mich, dass wir dieses Jahr mit unseren beiden Fonds ein mehr als respektables Ergebnis abliefern konnten. Das TheDLF-Team wünscht Ihnen eine erholsame Zeit, ein besinnliches Fest und ein festliches Prosit auf das neue Jahr. Wir lesen uns wieder, wenn Sie mögen, in der Woche zum 10. Januar, wenn der erste Newsletter des neuen Jahres in Ihrer Inbox landet.
Disclaimer
Die vorstehenden Darstellungen der Pyfore Capital GmbH stellen rechtlich eine Werbemitteilung dar und dienen ausschließlich Informationszwecken. Sie stellen insbesondere weder ein Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes noch einen Rat oder eine persönliche Empfehlung bezüglich des Haltens, des Erwerbs oder der Veräußerung eines Finanzinstruments dar. Die Pyfore Capital GmbH empfiehlt, sich vor Abschluss eines Geschäftes kunden- und produktgerecht und unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vermögens- und Anlagesituation beraten zu lassen und Ihre Anlageentscheidung nicht allein auf diese Veröffentlichung zu stützen. Es wird empfohlen, sich von Angehörigen der steuerberatenden Berufe über die individuellen steuerlichen Folgen des Erwerbs, des Haltens oder der Veräußerung des in dieser Unterlage beschriebenen Finanzinstrumentes beraten zu lassen.
Bitte beachte die rechtlichen Hinweise.
Links zu Texten, die von einem Dritten erstellt wurden, dienen lediglich unverbindlichen Informationszwecken.
Autor
-
Baki war viele Jahre in leitender Funktion für den Deutsche Bank Konzern und DWS tätig. Zuletzt u.a. als Global Head of Digital Business für die Deutsche Asset & Wealth Management und Mitglied im Digital Executive Commitee der Deutschen Bank. Seine berufliche Laufbahn hat er als Fondsmanager für Technologie, Telekommunikation und Medien bei BHF Trust begonnen. Danach war er Fondsmanager bei der Commerzbank und ABN Amro.
View all posts