Search Results for: Infrastruktur

Infrastruktur Digitalisierung

Die Transformation von RWE, EON, Equinix & Co zu Core-Infrastrukturunternehmen

Infrastruktur-Investments werden traditionell mit dividendenstarken, Asset-heavy Branchen verbunden. Die Erfordernisse der Energiewende, des Mobilitätswandels und der Digitalisierung stellen allerdings alte Konzepte auf den Kopf. Wie sich die Anforderungen der Moderne auf die verschiedenen Kategorien von

Draghi-Plan: Infrastruktur Deutschland

Draghi-Plan: Infrastruktur als Retter des Wachstums in Europa?

Europa hat sich in den letzten 20 Jahren krank gespart. Der ehemalige EZB-Chef Mario Draghi hat sich mit einem aufsehenerregenden Strategie-Papier zu Wort gemeldet. Im Mittelpunkt des Draghi-Plans stehen Vorschläge zu Infrastruktur-Investitionen – führen Sie

Portfolio -Diversifikation Infrastruktur Investments

Warum Infrastruktur in diversifizierte Portfolios gehört

Es gibt gute realwirtschaftliche Gründe, in Infrastruktur zu investieren. Daraus leitet sich ab, dass Anleger Infrastruktur auch einen Platz in diversifizierten Portfolios einräumen sollten. Wir erläutern die Reichweite der Investitionen und die Portfolio-Eigenschaften von Infrastruktur-Investments. 

Infrastruktur-Investments Risiken

Infrastruktur-Investments: Die Risiken stecken im Detail

Stetige, verlässliche Cashflows mit Inflationsschutz: Infrastruktur-Investments ziehen Anleger mit vielen Vorteilen an. Doch diese Investments haben ihre ganz eigenen Risiken, die wir hier in einer Übersicht skizzieren. Infrastruktur-Investments faszinieren Anleger, weil sie klassische Old-Economy-Unternehmen sind:

Infrastruktur-Investments_Teil2

Die vielen Wege zu Infrastruktur-Investments

Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Anleger, sich an der Asset-Klasse Infrastruktur zu beteiligen. Neben Aktien und Anleihen gibt es weitere Zugänge, die sich in Bezug auf Risiko, Liquidität und Anlagecharakteristika unterscheiden. Eine Top-down-Übersicht.  Im ersten

Infrastruktur-Investments

Infrastruktur-Investments: Die Basics einer spannenden Asset-Klasse

Das digitale Zeitalter hat längst auch die Infrastruktur unserer Wirtschaft verändert. Wir führen Anleger ein in die Welt der Infrastuktur-Investments und zeigen, wie die Digitalisierung die Branche verändert hat. Teil I unserer Serie: Die Basics

Trumps Chaos-Tage: Performance des EM Digital Leaders

Donald Trump ist zurück – und mit ihm die Handelspolitik als Waffe. Mit pauschalen Importzöllen von 10 % und weiteren Strafzöllen auf die US-Handelspartner will Trump Amerikas wirtschaftliche Vormachtstellung sichern. Wie wirkt sich das auf die

Nvidia Blackwell

Nvidia im Power Drive: Blackwell and beyond

Die Gewinnsaison ist vorbei. Wir können nun einige spannende Entwicklungen aufarbeiten. Heute gehen wir Nvidia ein. Auf der diesjährigen GTC 2025 in San José stellte Nvidia-CEO Jensen Huang erneut unter Beweis, warum das Unternehmen nicht

Versorger Aktien: Southern Company, Sempra, PSEG

Versorger mit stabiler Rendite: Southern Company, Sempra, PSEG

In unserer Serie zu sicheren Häfen am US-Aktienmarkt kommen wir zu den vielversprechenden Versorger-Aktien Southern Company, Sempra und PSEG. Wir zeigen, was diese Firmen richtig machen und was die Eigenschaften sind, die wir im heutigen