Suchergebnisse für: MongoDB

MongoDB Korrektur - Fallender Aktienkurs digital

Die MongoDB-Aktie nach der 30%-Korrektur

Die Korrektur der Tech-Aktien ist in vollem Gange. Gerade die hoch bewerteten Anbieter von Cloud-Software haben in den vergangenen Wochen 30 Prozent oder mehr von ihren ehemals astronomischen Bewertungen eingebüßt. Wir hatten dies befürchtet und daher seit Monaten die Gewichtungen der Highflyer im Portfolio des DLF wie Twilio, Alteryx oder MongoDB reduziert. Sind diese Titel nun wieder attraktiv? Denn wenn

MongoDB Quartalszahlen - Virales Wachstum

MongoDB Aktie – So sieht virales Wachstum aus

In dieser Woche hat MongoDB phantastische Quartalszahlen für das 4. Quartal des am 31. Januar beendeten Geschäftsjahres 2018/2019 vorgelegt. Falls Du Dich noch nie mit diesem innovativen Datenbankanbieter beschäftigt hast, empfehlen wir Dir unsere Einführung in die spannende Investment-Story rund um die MongoDB Aktie zu lesen. Die MongoDB-Aktie hat sich seit der Aufnahme ins Portfolio des DLF im März 2018

MongoDB Aktie investieren - Hai springt aus Bilderrahmen

MongoDB – Der Alptraum von Oracle und IBM

Dieser Beitrag ist das Update eines am 6. September 2018 erstmals erschienenen Artikels zur MongoDB Aktie auf diesem Blog. Schon seit dem Start des Digital Leaders Funds (DLF) ist MongoDB im Portfolio des DLF dabei. Das Unternehmen aus New York ist der Herausforderer im Datenbankmarkt, der mit seiner innovativen Technologie und einem OpenSource-Geschäftsmodell gegen die seit Jahrzehnten vorherrschenden proprietären Datenbank-Systeme von Oracle, Microsoft

The Digital Leaders Fund – Rückblick 2022, Ausblick 2023

Für Investoren war 2022 ein fürchterliches Jahr. Ob Aktien, Anleihen oder Krypto, es gab mit wenigen Ausnahmen nur Verlierer. Am übelsten traf es Wachstumstitel und somit auch viele Digitalunternehmen. Die Korrektur ist auch an unseren drei Fonds nicht spurlos vorbeigegangen. Ein kritischer Rückblick und ein halbwegs optimistischer Ausblick. Erstmals seit Auflegung 2018 hat der The Digital Leaders Fund ein Jahr

The Digital Leaders Fund – Bei gutem Growth auf der Käuferseite

Der Januar 2022 war kein guter Monat für Aktionäre. Auch die breiten Indizes sind teils tief im Minus in das Jahr gestartet. Der MSCI World hat bisher mehr als 7, der S&P 500 knapp 8 und der Nasdaq knapp 12 Prozent (in Euro) verloren. Das ist allerdings harmlos gemessen daran, was bei High-Growth-Werten gerade los ist. Der von Goldman Sachs

Elastic Aktie nach CEO Rücktritt

Die Elastic Aktie nach dem Rücktritt des CEO

Im April 2019 hatte ich hier im Blog zum ersten Mal über die Elastic Aktie berichtet. Das war gerade mal sechs Monate nach dem erfolgreichen IPO des niederländischen Softwarespezialisten in New York. Der Kurs betrug damals gut 80 Dollar. Seitdem haben die Elastic Aktionäre eine nervenaufreibende Achterbahnfahrt erlebt: Unter heftigen Schwankungen stieg die Aktie des führenden Suchtechnologie-Anbieters bis auf den

The Digital Leaders Fund 2021

The Digital Leaders Fund: Zum Jahresende mehr Quality als Growth

Wir blicken zurück auf ein Jahr, das sehr gut für Digitalunternehmen anfing, aber für viele High Growth-Unternehmen dramatisch schlecht endet. Sie müssen künftig kleinere Brötchen backen. Wir zeigen, wie sich der The Digital Leaders Fund in diesem herausfordernden Umfeld geschlagen hat und wie er für 2022 aufgestellt ist. Wer von Euch mehr zur Bilanz unseres im Frühjahr lancierten neuen Emerging

Agora Aktie - Bild von Videokonferenz mit vielen Personen auf dem Bildschirm

Agora Aktie: Ein ernsthafter Rivale für Zoom?

Heute darf ich nach längerer Zeit mit der Agora Aktie wieder von einer Neuaufnahme ins Portfolio von The Digital Leaders Fund berichten. Eigentlich halten wir uns bei IPOs von hoch bewerteten Technologie-Aktien mindestens 6 Monate zurück und warten zunächst mal das Auslaufen der LockUp-Frist der Altaktionäre ab. Aber keine Regel ohne Ausnahme: Im Falle von Agora Inc. haben wir kürzlich

Pure Storage Übernahme von Portworx - Logo der beiden Unternehmen auf orangenem Hintergrund

Pure Storage: Übernahme von Portworx ein Game-Changer?

Zuletzt hatten wir im März 2020 inmitten des Corona-Crashs die Aktie von Pure Storage aufgrund des Kurssturzes auf 9$ unter dem Titel ”Pleitekandidat oder Kaufgelegenheit” analysiert. Unser Fazit damals: „Die Pure Storage Aktie ist für uns deutlich unterbewertet. Wir haben daher unseren Anteil in den vergangenen Krisentagen ausgebaut.“ Mit dieser Einschätzung lagen wir richtig. Die Pure Storage Aktie hat sich

Fastly Aktie - Edge Computing - Bild von Mann auf Rakete in Stadt mit Topspeed

Mit der Fastly Aktie in den Trend zum Edge Computing investieren

Heute möchte ich mit Fastly Inc. ein noch recht junges Cloud-Software-Unternehmen aus San Francisco vorstellen, das nach seinem IPO in 2019 aktuell an der NYSE für Furore sorgt, da es als eines der wenigen Unternehmen gerade seine eigene Prognose für das Geschäftsjahr 2020 nach oben korrigiert hat. Der IPO der Fastly Aktie erfolgte im Mai 2019 zunächst nur mäßig erfolgreich.