Search Results for: jinping

China_update2024

Wie Xi Jinping China-Aktien nachhaltig verzwergt

An China-Aktien scheiden sich die Geister: Wirtschaftswachstum trifft niedrige Bewertungen heißt es hüben, drohende Deflation und steigende Risiken drüben. Und über allem thront Xi Jinping. Der „Strongman“ droht, China nachhaltig von den westlichen Ökonomien abzukoppeln.

Editorial The DLF Aktien Blog

China is back

Chinas Aktienmärkte sind im Bullenmarkt-Modus. Seit dem Januartief hat der Hang-Seng-Index um 20 Prozent zugelegt. Doch was hat diesen plötzlichen Stimmungsumschwung ausgelöst? Investoren warteten lange auf die große staatliche Bazooka. Dann kam DeepSeek. Markt schlägt

Snap-Aktie Q4 2025

Snap-Aktie auf Kurs – was ist mit TikTok und Oracle?

Mit den Zahlen zum vierten Quartal hat Snap die Investoren diesmal nicht erneut schockiert. Im Gegenteil: Das Unternehmen präsentierte solide Ergebnisse, die anfangs sogar für eine positive Reaktion nachbörslich sorgten. Doch die Euphorie für die

China-Aktien, DeepSeek

DeepSeek zündet China-Aktien-Feuerwerk und die Alibaba-Aktie hebt ab

In den vergangenen zwei Wochen hat der chinesische Aktienmarkt eine beeindruckende Rally erlebt, die durch den Trubel um das aufstrebende KI-Unternehmen DeepSeek gezündet wurde. Während staatliche Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft bisher ins Leere liefen,

Didi-Aktie Quartal 3 20024

DiDi-Aktie: Chinas Uber wieder auf der Überholspur

Umsatzplus, Gewinnwende und ein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm – DiDi Global meldet für das dritte Quartal ordentliche Zahlen. Was hinter dem Aufschwung steckt, wie nachhaltig das Wachstum ist und – warum die DiDi-Aktie nur durch eine entscheidende

Editorial The DLF Aktien Blog

Der Feind im Innern

Am Ende könnte Donald Trump tatsächlich recht behalten: Der wahre Feind der Vereinigten Staaten sitzt im Innern. Allerdings nicht so, wie es der Ex-Präsident meint: Es ist nicht China, es sind nicht die Flüchtlinge, die

China-Aktien

Fünf Thesen zur China-Aktien-Rally: This time is different?

Ende September wurden die Märkte von der Ankündigung der chinesischen Führung überrascht, die Wirtschaft mit drastischen Maßnahmen anzukurbeln. Anleger haben euphorisch reagiert – zunächst. Fünf Thesen, warum der Umschwung für China-Aktien dieses Mal langlebiger sein