Ausblick 2025: AI-Rollout und Aufschwung digitaler Champions aus den Emerging Markets

10. January 2025

Wir starten ins neue Jahr mit Rückenwind aus 2024 – trotz der Turbulenzen im Dezember. Und ja, der Januar liefert bereits genug Stoff für Börsen- und Makroanalysen. Aber es ist mühsam, sich auf das atemlose Geschehen der Tagesaktualität einzulassen und auch nicht gesund über jedes Stöckchen zu springen, das uns soziale Medien hinhalten. Womit wir bei den Lehren für 2025 wären. Dafür möchte ich hier auf die Entwicklungen in 2024 eingehen. Nicht im Sinne eines Rückblicks, sondern um einen Ausblick auf das neue Börsenjahr zu wagen. 

2024 war das Jahr, in dem AI vom nischigen Nvidia-Geekthema zum Mainstream in den Unternehmens- und Investmentwelten wurde. 2024 bestimmten die großen Tech-Plattformen, die Hyperscaler, die Nachrichten und auch das Börsengeschehen. Sie trieben im LLM-Wettbewerb den Ausbau ihrer KI-Infrastruktur voran – sehr zur Freude von Nvidia. Bereits Ende 2024 haben wir gesehen, dass die AI-Hausse an Breite gewinnt, und ich bin zuversichtlich, dass ausgewählte Unternehmen des SaaS-Universums mit angepassten Geschäftsmodellen und neuen Monetarisierungsstrategien sich zu Anlegerlieblingen entwickeln werden. 

Ein zweites Thema in diesem Jahr wird die Aufholjagd der Emerging Markets sein. Einmal haben die Regierungen und Notenbanken dort angesichts der niedrigen Schulden und hohen Zinsen viel mehr Beinfreiheit, die Wirtschaft anzukurbeln. Zudem: In kaum einem anderen Markt finden wir aktuell so viele Unternehmen, die unseren Ansprüchen an Bewertung und technologischer Führerschaft so nah kommen wie in EM. Weil die Börse künftige Trends antizipiert, sehen wir uns in unserer Einschätzung bestätigt: Sowohl der Emerging Markets Digital Leaders als auch der TheDLF zählen zu den besten Fonds ihrer jeweiligen Kategorie, ja, der EMDL war sogar der beste Emerging Markets Fonds in Europa – und das bei einer über 700 Fonds großen Morningstar-Vergleichsgruppe. Mehr zu unseren Fonds lesen Sie in den ausführlichen Jahresrückblicken von Steffen und mir weiter unten. Ich freue mich sehr darauf, Sie in die nächste Phase des KI-Rollouts mitzunehmen – an dieser Stelle und als Fondsmanager zweier Fonds, die von Kopf bis Fuß auf AI eingestellt sind.

Disclaimer

Die vorstehenden Darstellungen der Pyfore Capital GmbH stellen rechtlich eine Werbemitteilung dar und dienen ausschließlich Informationszwecken. Sie stellen insbesondere weder ein Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes noch einen Rat oder eine persönliche Empfehlung bezüglich des Haltens, des Erwerbs oder der Veräußerung eines Finanzinstruments dar. Die Pyfore Capital GmbH empfiehlt, sich vor Abschluss eines Geschäftes kunden- und produktgerecht und unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vermögens- und Anlagesituation beraten zu lassen und Ihre Anlageentscheidung nicht allein auf diese Veröffentlichung zu stützen. Es wird empfohlen, sich von Angehörigen der steuerberatenden Berufe über die individuellen steuerlichen Folgen des Erwerbs, des Haltens oder der Veräußerung des in dieser Unterlage beschriebenen Finanzinstrumentes beraten zu lassen.
Bitte beachte die
rechtlichen Hinweise.

Links zu Texten, die von einem Dritten erstellt wurden, dienen lediglich unverbindlichen Informationszwecken.

Autor

  • Baki Irmak

    Baki war viele Jahre in leitender Funktion für den Deutsche Bank Konzern und DWS tätig. Zuletzt u.a. als Global Head of Digital Business für die Deutsche Asset & Wealth Management und Mitglied im Digital Executive Commitee der Deutschen Bank. Seine berufliche Laufbahn hat er als Fondsmanager für Technologie, Telekommunikation und Medien bei BHF Trust begonnen. Danach war er Fondsmanager bei der Commerzbank und ABN Amro.

    View all posts
Picture of Baki Irmak

Baki Irmak

Baki war viele Jahre in leitender Funktion für den Deutsche Bank Konzern und DWS tätig. Zuletzt u.a. als Global Head of Digital Business für die Deutsche Asset & Wealth Management und Mitglied im Digital Executive Commitee der Deutschen Bank. Seine berufliche Laufbahn hat er als Fondsmanager für Technologie, Telekommunikation und Medien bei BHF Trust begonnen. Danach war er Fondsmanager bei der Commerzbank und ABN Amro.

Aktuelle Beiträge

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Neueste Beiträge

Tags

Neuste Kommentare

Twitter

Instagram