
Investieren in die Gewinner
des digitalen Wandels.
Copyright Pyfore Capital GmbH
Wenn AWS schwächelt, reagieren Anleger alarmiert. Hellhörig macht auch, dass die steigenden Umsätze im Weihnachtsquartal vor allem mit Rabattschlachten erkämpft wurden. Warum die Quartalszahlen von Amazon alles andere als dramatisch sind. Amazon Aktie: Quartalszahlen Der …
Auch Disney streicht Stellen und schiebt nach hohen Investitionen im Streaminggeschäft den Fokus auf Profititablität auf Kosten der Exklusivität. Was die Quartalszahlen, auf die der Markt am Donnerstag positiv reagiert hat, an weiteren Erkenntnissen liefern. …
Sinkende Umsätze bei Apple haben zunächst für Enttäuschung bei Anlegern gesorgt, aber der Kurs der Apple Aktie drehte bereits am selben Tag noch ins Plus. Drei Gründe, warum Anleger nach wie vor guten Grund haben, …
Bei der Baidu Aktie hat sich diese Woche, genau wie bei der Alphabet Aktie, die aktuelle Hype-Auswirkung von KI-Chatbots auf die Aktienkurse gezeigt. Das Suchmaschinen-Fernduell zwischen Alphabet und Microsoft in dieser Woche zeigt, wie stark …
Die Alphabet Aktie erlebt heute mit einem Minus von bis zu neun Prozent ihr Armageddon. Anleger befürchten, dass Microsoft die Suchmaschinen-Dominanz von Google mithilfe von ChatGPT brechen könnte. Wie steht es um Alphabet, dessen Quartalszahlen …
CPaaS (communication platform as a service) Aktien haben in den vergangenen Jahren ihren Anlegern wenig Freude bereitet: Die einstigen Highflyer Sinch Aktie, Twilio Aktie und Zenvia Aktie verloren seit dem Sommer 2021 rund 80 bis …
Vor den Quartalszahlen waren sich die Auguren einig: Das Thema “Earnings Recession” sollte die Notenbankpolitik als Kurstreiber ablösen. Mit Blick auf die Kursrally in dieser Woche kann davon keine Rede sein. US-Notenbankchef Powell erklärte, dass …
Alle Welt redet über ChatGPT, aber künstliche Intelligenz und natürliche Sprachverarbeitung haben längst Einzug gehalten in die Welt des Finanzmarkt-Researchs. Wir zeigen, welches Potenzial in solchen Tools steckt – und wo die Grenzen sind. Ein …
Mit Quartalszahlen Updates zu Netflix, Lendingclub und Microsoft starten wir in die Berichtssaison, die viel Spannung verspricht. Anleger schauen zwar unverändert auf die Gewinne, aber die Umsatzlage gibt Aufschluss auf die Frage, wie sich die …
Eine Berg- und Talfahrt haben CPaaS-Unternehmen seit 2020 durchlebt. Bei kaum einem anderem Wert spiegelt sich diese Volatilität wie bei der Sinch Aktie wider. Der globale Anbieter von “Communication Platform as a Service” geriet zudem …
Üblicherweise basieren unsere Updates auf Unternehmenszahlen, aber auch wichtige Neuigkeiten sind ein guter Anlass für Analysen. Platzierungen sind normalerweise nicht spannend genug. Das ist im Falle unseres Tech-Champions, der Kaspi Aktie, aus Kasachstan anders. Inhaltsverzeichnis 1. …
Die Regulierung in China zum privaten Bildungssektor nahm im Juli 2021 ihren Anfang. Seitdem wurde er insbesondere von internationalen Investoren fast ausnahmslos ignoriert. Was hat sich seitdem getan? Lassen sich alle privaten Bildungsanbieter über einen …
Mit Morgan Stanley und Goldman Sachs haben zwei weitere Schwergewichte Quartalszahlen vorgelegt, und zwischen ihnen liegen Welten. Warum Morgan Stanley dem Rivalen derzeit den Rang abläuft und warum das auch, aber nicht nur, mit der …
TBC ist es gelungen, zu einer der führenden Banken in Georgien aufzusteigen. Jetzt drängt das Unternehmen in den E-Commerce Bereich. Aber auch an der Landesgrenze ist nicht Schluss: TBC expandiert nach Usbekistan. Wir beleuchten, warum …
Diese Woche habe ich mit Peter Heinrich vom Börsenradio ein ausführliches Interview geführt. Im Mittelpunkt standen die aktuelle Rally von China Aktien und die Aussichten für 2023. Weil Ende 2022 wichtige Weichen gestellt wurden, kam …
Nach der Absage des IPOs von Ant Financial war das de facto Vertriebsverbot für DiDi stilprägend für die brutale Tech-Regulierung in China. Jetzt ist die App wieder verfügbar. Die Hintergründe und was das für die …
Diese Woche habe ich mit Sebastian Leben vom Börsenradio ein ausführliches Interview über das vergange Jahr und die Aussichten für 2023 geführt. Wir sprechen in dem Interview über folgende Themen: 00:00-01:38 Rückblick auf das Jahr 2022 …
Für Investoren war 2022 ein fürchterliches Jahr. Ob Aktien, Anleihen oder Krypto, es gab mit wenigen Ausnahmen nur Verlierer. Am übelsten traf es Wachstumstitel und somit auch viele Digitalunternehmen. Die Korrektur ist auch an unseren …
China hat uns ein stürmisches Jahresende beschert. Nach den Lockdown-Unruhen kamen die chaotischen Lockdown-Lockerungen. Dennoch gibt es gute Gründe für einen halbwegs optimistischen Ausblick für China Aktien 2023. Erst kamen die landesweiten Proteste gegen die …
Weil der Jahresanfang die Zeit ist, finanzielle Vorsätze zu treffen und das Portfolio kritisch zu prüfen, bringen wir fünf Tipps, die Anlegern helfen können, bessere Entscheidungen zu treffen. Warum aus Schaden klug zu werden nicht …
Die Zeit der Jahresrückblicke ist im Gange – auch bei uns. Wir haben nachgesehen, welche Analysen und Themen aus unserem Blog Euch, liebe Leser und Investoren, besonders interessiert haben. Eine Übersicht über die Blog Highlights …
Vom Alpha zur Sharpe Ratio: Im zweiten Teil unserer Serie zur Fonds Performance geht es um die komplexeren Rendite-Kennzahlen, bei denen das Risiko einbezogen wird. Wir betten diese Kennzahlen in den Kontext der Investmentpraxis ein …
Mit der Elastic, Pure Storage und Okta Aktie haben drei weitere Werte aus dem The DLF Portfolio ihre Quartalszahlen bekanntgegeben. Die Berichtssaison ist damit nahezu vorbei und wir geben kurze Updates zu den Zahlen – …
Anleger sind erleichtert. Im Zuge der Aufweichung der Anti-Covid-Maßnahmen kam es in den vergangenen Tagen zu einer regelrechten Hausse bei China Aktien. Von China und Hongkong bis hin zu den chinesischen ADRs an NASDAQ und …
Welchen Einfluss die Corona Maßnahmen im letzten Quartal auf das Geschäft von Alibaba und Tencent hatten, haben wir vor zwei Wochen berichtet. Mit Meituan und Pinduoduo haben zwei weitere große Internetplattformen Chinas ihre Quartalszahlen vorgelegt. …
Die Zenvia Aktie gibt es nach Kursverlusten von knapp 90 Prozent zu Black Friday Kursen. Scheinbar. Denn dem Unternehmen fehlt aktuell noch das Geld für die Schlussrate für drei Übernahmen. Grund genug für ein Update …
Wir haben Anfang der Woche Andreas Groß vom Börsenradio ein ausführliches Interview über die Proteste in China gegen die Covid-Policy der KPC gegeben. Wir sprechen in dem Interview über folgende Themen: 00:00-03:16 Offene Proteste in China: …
Die Sea Aktie hat einen dramatischen Absturz hinter sich. Die fallenden Einnahmen im Gaming Bereich haben das Unternehmen zum Umdenken gezwungen: Erhöhung der Take Rates im E-Commerce statt Marktanteilsgewinne. Die wesentliche Frage ist: Kann die …
Nachdem wir kürzlich wichtige Risikokennzahlen analysiert haben, wollen wir uns jetzt der Renditeseite widmen. Die Analyse von Fonds Performance Kennzahlen ist für Anleger entscheidend, kann aber auch problematisch sein, weil sie falsche Erwartungen wecken kann. …
Die Quartalszahlen von Tencent und Alibaba unter die Lupe genommen: Kommt Ruhe nach dem Sturm für die Tencent und Alibaba Aktie? Die Antwort hängt davon ab, ob die KP Chinas einen Richtungswechsel nach langen 18 …
Wohin geht es mit der Nubank Aktie? Im Vorfeld der gerade veröffentlichten Quartalszahlen war Katzenjammer angesagt. Die Nu-Konkurrenten hatten die Rückstellungen für faule Kredite erhöht. JP Morgan reagierte darauf mit einem Downgrade der Nubank Aktie, …
Die Vonovia Aktie hat im letzten Jahr Federn gelassen. Analysten und Finfluencer beharren auf ihren Kaufempfehlungen, die oft auf dem Abschlag zum Wert des Immobilienbestandes und der üppigen Dividendenrendite fußen. Wir glauben, dass in der …
Etliche Unternehmen aus unseren Fonds haben Quartalsergebnisse vorgelegt. Auch wenn einige Zahlen enttäuschten, haben Anleger nicht so reagiert wie erwartet. Unsere Analyse im Schnelldurchlauf zu Pubmatic, Disney, Digital Turbine, Marqeta, Bumble, Fiverr und SolarEdge. Was …
Der Aktien Markt Crash 2022 ist in vollem Gange. Angesichts der düsteren politischen und makroökonomischen Aussichten erwarten die meisten Auguren weitere Verluste an den Risikomärkten. Warum dieser Meinungsgleichklang bedenklich ist und welche Schlüsse Anleger für …
Etliche unserer Portfolio Werte haben Quartalszahlen vorgelegt. Wie es unsere Praxis ist, teilen wir mit Euch unsere Einschätzungen zu den Ergebnissen. Heute: Wizz Air, MakeMyTrip, Shoper und EPAM. Inhaltsverzeichnis 1. Wizz Air Aktie – Quartalszahlen2. MakeMyTrip …
Wir haben letzte Woche über die Götterdämmerung an der Wallstreet berichtet. Meta, Amazon, Alphabet und selbst Microsoft enttäuschten mit ihren Quartalszahlen. Einzig Apple präsentierte sich unter den Big Techs als “rock solid”. Warum das so …
Die Märkte haben nervös auf den Sieg Lulas bei den brasilianischen Präsidentschaftswahlen reagiert und damit die große Bedeutung der Politik für Aktien, Anleihen und den brasilianischen Real unterstrichen. Was Anleger in Brasilien beachten müssen, warum …
Es liegt eine Börsenwoche mit spektakulären Kursausschlägen bei den ganz großen Unternehmen hinter uns. Microsoft und Alphabet haben enttäuscht. Apple hat dagegen wieder geliefert. Tim Cooks Zahlen besprechen wir aber erst nächste Woche, so auch …
Ausblick nach dem 20. Parteikongress der KP China, wie sehen die Herausforderungen und Chancen für chinesische Tech-Aktien aus? Mirko Wormuth, Fondsadvisor des China Digital Leaders, gibt in diesem Webinar seine Einschätzung ab und geht in …
Kaspi hat auch für das dritte Quartal wieder starke Zahlen vorgelegt. Wir beleuchten die aktuelle Dynamik der drei Geschäftsbereiche, stellen die neuen Geschäftsfelder vor und schauen uns die aktuelle Bewertung der Kaspi Aktie an. Inhaltsverzeichnis 1. …
Im zweiten Teil der Serie zu Risikokennzahlen beschäftigen wir uns mit der Kennzahl Beta. Sie geht einen Schritt weiter als das Risikomaß Volatilität, weil sie die Beziehung eines Wertpapiers zu seinem Markt oder Portfolio beschreibt. …
Snap hat es wieder geschafft, die Investoren zu schockieren und die Kurse von Ad-Tech Unternehmen und Werbeplattformen wie Meta, Alphabet, Pinterest und Co. auf Talfahrt zu schicken. Die Snap Aktie selbst gab nachbörslich 27 Prozent …
In dieser Woche hatte ich die Gelegenheit mit Peter Heinrich vom Börsenradio ein ausführliches Interview über die Berichtssaison, die Veränderungen für Chip-Unternehmen und die Auswirkungen des 20. Parteitages der KP Chinas zu führen. Wir sprechen in …
Wenn die Märkte abwärts zeigen, werden Anleger der Risiken ihrer Investments gewahr. Wir erläutern in einer lockeren Serie einige wichtige Risikokennzahlen. Heute starten wir mit der Volatilität. Sie ist eine der wichtigsten Risikokennzahlen. Doch wie …
Im zweiten Teil unserer China-Serie blicken wir auf den gebeutelten Immobiliensektor, den Zustand der Digitalwirtschaft und den Taiwan-Konflikt. Xi Jinping muss dicke Bretter bohren, auch um Anleger bei der Stange zu halten. Unser Vorbericht zum …
Was macht aus der Perspektive von Investoren die Qualität eines Unternehmens aus? Für die meisten Anleger geht es heute um Gewinne, Gewinne und nochmals um Gewinne. Aber damit setzen sie einseitige Prioritäten. Die aktuelle Diskussion …
Singapur steigt aufgrund der Verunsicherung über die Rechtssicherheit Hongkongs zum führenden Finanzplatz in Asien auf. Das ist gut für das Wachstum im Stadtstaat, was wiederum auch der führenden Bank dort zugutekommt. Der aktuelle Investment Case …
Auf meinem Vortrag auf der diesjährigen Baader Investment Conference habe ich die atemberaubenden Veränderungen seit Herbst 2021 geschildert, als Growth und Tech Werte nahe ihrer historischen Höchststände notierten. Und etwas spekuliert, was uns das neue …
In dieser Woche hatte ich die Gelegenheit mit Andreas Groß vom Börsenradio ein ausführliches Interview über den Umgang mit dem Wertesystem von China, die voraussichtliche Dauer und Folgen der Null-Covid-Politik zu führen. Sowie zu den …
Der Countdown läuft. Noch sind es 16 Tage bis zum 20. Parteikongress der Kommunistischen Partei Chinas. Dieser tagt nur alle fünf Jahre, und die Entscheidungswege sind intransparent. Deshalb brodelt auch dieses Mal die Gerüchteküche. In …
Investieren in die Gewinner
des digitalen Wandels.
Copyright Pyfore Capital GmbH
Investieren in die Gewinner
des digitalen Wandels.
Copyright Pyfore Capital GmbH