

Investieren in die Gewinner
des digitalen Wandels.
Copyright Pyfore Capital GmbH
Kaspi.kz Aktie – Das 15-Milliarden-Dollar-Fintech aus Kasachstan
Kaspi.kz, ein florierendes kasachisches Fintech-Unternehmen, begann als Elektronikladenkette. Heute konzentriert es sich auf Privatkunden und bietet eine vielseitige Super-App für Einkäufe, Finanzierungen und Zahlungen. Das Unternehmen verzeichnet ein starkes Wachstum, hohe Gewinnmargen und plant Expansionen. Trotz möglicher politischer und regulatorischer Risiken in Kasachstan gilt Kaspi.kz als vielversprechendes Kerninvestment in einem EM Digital Leaders Fonds. Stand: März 2021.
Die jüngsten Entwicklungen rund um Kaspi.kz sind äußerst vielversprechend. Im letzten Quartal verzeichnete das Unternehmen einen beeindruckenden Anstieg seiner Nutzerzahlen. Die monatlichen Nutzerzahlen stiegen von 8,5 Millionen auf beachtliche 10,8 Millionen, und die täglichen Nutzerzahlen wuchsen sogar um satte 50 Prozent auf 6,5 Millionen. Dies ist ein klares Zeichen dafür, dass die Plattform eine starke und wachsende Nutzerbasis hat.
Aber nicht nur die Nutzerzahlen sind beeindruckend, sondern auch die finanziellen Ergebnisse des Unternehmens. Der Umsatz für das letzte Quartal stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um beachtliche 55 Prozent auf insgesamt 251 Milliarden Tenge, was etwa 507 Millionen Euro entspricht. Noch beeindruckender ist der Anstieg des Reingewinns, der um satte 90 Prozent auf 131 Milliarden Tenge (etwa 265 Millionen Euro) gestiegen ist. Dies zeigt, dass Kaspi.kz nicht nur schnell wächst, sondern auch profitabel ist.
Darüber hinaus hat Kaspi.kz Pläne zur Expansion in die Ukraine angekündigt. Trotz einiger politischer Unruhen und Unsicherheiten in der Region scheint das Unternehmen zuversichtlich in Bezug auf sein Wachstumspotenzial in diesem neuen Markt zu sein.
Insgesamt sind die aktuellen Entwicklungen bei Kaspi.kz äußerst vielversprechend und deuten darauf hin, dass das Unternehmen auf einem starken Wachstumskurs ist, sowohl in Bezug auf Nutzerzahlen als auch auf finanzielle Ergebnisse. Dies könnte Kaspi.kz zu einem wichtigen Akteur im Bereich der Finanztechnologie in der Region machen. Stand: 2021-2022.
Die Kaspi Aktie verzeichnete im dritten Quartal 2022 erneut beeindruckende Zahlen, mit einem Umsatzwachstum von 39 Prozent und einem Nettogewinnanstieg um 30 Prozent. Neue Geschäftsfelder wie Reisen und Lebensmittel trugen zu diesem Wachstum bei. Das Nutzerwachstum in Kasachstan war moderat, aber Kaspi investiert weiterhin in die Kundenbindung. Der Bereich „Payments“ verzeichnete ein Umsatzwachstum von 51 Prozent. Der Fintech-Bereich verzeichnete ein Wachstum von 28 Prozent, jedoch mit niedrigeren Margen. Die Guidance für 2022 wurde angehoben, aber höhere Zinsen könnten im nächsten Jahr Herausforderungen bringen. Die Kaspi Aktie hat ein attraktives KGV von 9 und bietet eine Dividendenrendite von etwa 10 Prozent. Das Unternehmen plant eine Auslandsexpansion, abhängig von geopolitischen Faktoren. Ein Frieden in der Ukraine könnte die Aktie weiter beflügeln und einen möglichen Börsengang in den USA fördern. Stand: Ende 2022.
Die Kaspi Aktie veröffentlichte starke Quartalszahlen, die erneut ihr beeindruckendes Wachstumspotenzial unterstrichen. Die verschiedenen Geschäftsbereiche von Kaspi entwickelten sich unterschiedlich, wobei insbesondere das Zahlungsgeschäft und der Marktplatzbereich glänzende Ergebnisse erzielten. Das E-Grocery-Segment, das in Zusammenarbeit mit dem Lebensmittelhändler Magnum betrieben wird, konnte seinen Umsatz enorm steigern und wird voraussichtlich weiterhin zum Wachstum beitragen.
Hingegen stieß das Fintech-Segment auf Herausforderungen, da die gestiegenen Zinsen in Kasachstan zu höheren Finanzierungskosten führten. Dies wirkte sich auf die Marge aus, obwohl das Finanzierungsvolumen und der Umsatz immer noch solide wuchsen. Die Kaspi-Aktie konnte jedoch im Gesamten beeindruckende Ergebnisse vorweisen.
Im Jahresverlauf wurden die Ziele der aktualisierten Guidance für 2022 erreicht oder übertroffen. Dabei war das gesamte Geschäft von Kaspi stark. Der Ausblick für 2023 verspricht weiteres beeindruckendes Wachstum in allen Geschäftsbereichen, insbesondere in den kommerziellen Angeboten.
Die Kaspi Aktie bleibt in Bezug auf die Bewertung äußerst attraktiv, da sie ein niedriges KGV aufweist und potenziell eine hohe Dividendenrendite bietet. Trotz kurzfristiger Marktschwankungen wird die Aktie weiterhin als Top-Favorit gehandelt und könnte langfristig erhebliches Wachstumspotenzial bieten. Stand: Frühjahr 2023.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Die Kaspi Aktie, die zuletzt eine Seitwärtsbewegung verzeichnete, hat beeindruckende Zahlen für das erste Quartal 2023 vorgelegt. Der Umsatz stieg um 53 Prozent auf 404 Milliarden Tenge, begleitet von einem Gewinnwachstum von 52 Prozent auf 178 Milliarden Tenge, was einer stabilen Nettomarge von 44 Prozent entspricht. Besonders im Zahlungssektor verzeichnete Kaspi ein robustes Wachstum, mit einem Anstieg des Umsatzwirksamen Zahlungsvolumens um 62 Prozent.
Der Marktplatz-Bereich entwickelte sich ebenfalls positiv, mit einem Anstieg des Geschäftsvolumens um 77 Prozent. Die Kundenzufriedenheit war hoch, und über 90 Prozent der Lieferungen waren kostenfrei. Die Dividende wurde auf 750 Tenge angehoben, was einer beeindruckenden Dividendenrendite von 8,3 Prozent entspricht.
Dennoch gibt es regulatorische Risiken, insbesondere im Zusammenhang mit dem Kreditgeschäft. Der Internationale Währungsfonds äußerte Bedenken über die steigende Verschuldung der privaten Haushalte in Kasachstan. Die Geldpolitik in Kasachstan zeigt Anzeichen einer Lockerung, was die Zinsmargen positiv beeinflussen könnte.
Insgesamt hat Kaspi starke Quartalszahlen vorgelegt und plant sogar ein US-IPO. Trotz regulatorischer Risiken bleibt die Aktie attraktiv bewertet, und die Geschäftsentwicklung wird weiterhin aufmerksam verfolgt. Stand: April-Juli 2023.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Disclaimer
Dieser Beitrag stellt eine Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar. Bitte beachte die rechtlichen Hinweise.
Kaspi-Aktie Überblick
Kaspi-Aktie Beträge
Verlinkung auf weitere Pillar Pages
Investieren in die Gewinner
des digitalen Wandels.
Copyright Pyfore Capital GmbH
Investieren in die Gewinner
des digitalen Wandels.
Copyright Pyfore Capital GmbH