Schlagwort: Börsencrash

VIX und MOVE

MOVE kontra VIX: Wessen Konjunkturszenario sticht?

Zwei wichtige „Angstindikatoren“ sprechen unterschiedliche Sprachen. Sind Aktienanleger wieder einmal zu sorglos, oder übertreiben es die Pessimisten von der Anleihenseite? MOVE kontra VIX oder was uns die Divergenzen an den Optionsmärkten sagen. Inhaltsverzeichnis   1. Tina und Goldilocks sterben den plötzlichen Inflationstod 2. Schock-Signale von den Optionsmärkten: MOVE und VIX 3. Aktienoptionen vs. Bond-Optionen: wer irrt? 4. Auch Optionshändler sind nur

The Digital Leaders Fund – Bei gutem Growth auf der Käuferseite

Der Januar 2022 war kein guter Monat für Aktionäre. Auch die breiten Indizes sind teils tief im Minus in das Jahr gestartet. Der MSCI World hat bisher mehr als 7, der S&P 500 knapp 8 und der Nasdaq knapp 12 Prozent (in Euro) verloren. Das ist allerdings harmlos gemessen daran, was bei High-Growth-Werten gerade los ist. Der von Goldman Sachs

Crash Angst: Wie Anleger die Volatilität des Marktes reiten können

Die Aktien-Verluste der letzten Wochen haben bei einigen Anlegern Crash-Ängste geweckt. Doch Angst ist selten ein guter Ratgeber. Wir setzen das Börsengeschehen in einen größeren Kontext und schlagen fünf Fragen vor, die sich Anlegerinnen und Anleger stellen sollten, bevor sie zur Tat schreiten. Inhaltsverzeichnis   1. Warum die Märkte 2022 schwach gestartet sind 2. Leidet Euer Portfolio aktuell besonders stark?