Schlagwort: Russland

Geopolitik Einfluss auf Aktien

Risikofaktor Geopolitik: Fünf Dinge, die Anleger berücksichtigen sollten

Der Überfall Russlands auf die Ukraine hat gezeigt, wie relevant die Geopolitik für die Investmentwelt ist. Unsicherheit und Angst haben Anleger und Märkte in den vergangenen zwölf Monaten immer wieder erfasst. Wir gehen mit diesem Beitrag* auf einige Fragen für ein besseres Verständnis der Geopolitik ein und stellen Anlegern Tools vor, die politische Risiken im Portfoliokontext besser greifbar machen.  Die

Russland Fonds

Russland Fonds: Anleger sind gleich doppelt gekniffen

Bei einer Marktstörung ist es üblich, den Handel mit betroffenen Fonds und ETFs auszusetzen – so auch geschehen im Fall der Russland- und Osteuropa Fonds. Doch die aktuelle Krise hat eine weitere, für Anleger mitunter doppelt unerfreuliche Dimension. Worauf Investoren in Fonds achten müssen.  Auch wenn man sagt, dass politische Krisen kurze Beine haben, so gehen sie eigentlich nie an

Die Rolle Chinas im Ukraine-Krieg: Freund oder Neutral zu Russland?

In dieser Woche hatte ich die Gelegenheit mit Peter Heinrich vom Börsenradio ein ausführliches Interview zur Rolle Chinas im Ukraine Krieg und Chinas weiterer Entwicklung bei Immobilien und Aktien zu führen. Wir sprechen in dem Interview über folgende Themen: 00:00-00:10 Vorstellung Mirko Wormuth, Fondsadvisor vom China Digital Leaders 00:11-01:39 Hält China zu Russland? Hat Putin Rückendeckung von China? 01:40-03:14 Umgeht Russland

Russland-Krieg, Sanktionen

Russland-Krieg, Sanktionen und die Z-Frage

In Europa ist seit letzter Woche Krieg. Die russischen Streitkräfte sind auf breiter Front in die Ukraine eingerückt. Beispiellose Sanktionen des Westens sind die Folge. Die Märkte sind nervös, halten sich aber insgesamt relativ wacker. Was für Anleger in der heutigen Situation zu beachten ist. Wie ist der Konflikt einzuordnen? Bei dem russischen Angriffskrieg geht es längst nicht mehr um