Schlagwort: Goldman Sachs

Morgan Stanley contra Goldman Sachs – wer hat das robustere Geschäftsmodell?

Mit Morgan Stanley und Goldman Sachs haben zwei weitere Schwergewichte Quartalszahlen vorgelegt, und zwischen ihnen liegen Welten. Warum Morgan Stanley dem Rivalen derzeit den Rang abläuft und warum das auch, aber nicht nur, mit der aktuellen Marktlage erklärbar ist. Gewinn ist nicht gleich Gewinn. Es gibt Gewinne, die sind stabil und wiederholbar; andere sind eher spekulativ und damit erratisch. Investoren

Zahlen zu Facebook Hubspot Match

Berichtssaison: Wie werden die Zahlen von Facebook, Match, Hubspot und Co.?

In dieser Woche hatte ich die Gelegenheit mit Sebastian Leben vom Börsenradio ein ausführliches Interview zur Berichtssaison, wie wir auf steigende Inflation reagieren und zum Boutiquen Award zu führen. Wir sprechen in dem Interview über folgende Themen: 00:00-00:59 Berichtssaison drittes Quartal gestartet, US-Banken mit sehr guten Zahlen
 01:00-02:44 Goldman Sachs Zahlen, was passiert bei den großen Investment-Banken?
 02:55-03:50 Erwartungen an die

Goldman Sachs

Warum Goldman Sachs im Asset Management mehr verdient als im Investment Banking

Goldman Sachs war nach der Finanzkrise lange Zeit ein Underperformer unter den großen US-Banken. Seit unserem Investment im April 2020 hat sich das Blatt gewendet. Bankenaktien haben seit Ausbruch der Pandemie eine sehr erfreuliche Entwicklung genommen; die Aktie von Goldman Sachs hat sogar den Dow Jones US Banks Index deutlich outperformt. Auf die Gründe sind wir in diversen Artikeln bereits

Goldman Sachs Bank Büffel

Goldman Sachs ist wieder Goldman Sachs

Die Goldman Sachs Bank hat vor genau einem Jahr zum ersten Investor Day der Firmengeschichte eingeladen. Nach dem Einstieg unseres Fonds in die Aktie im Sommer 2020 haben wir die Goldman Sachs Bank vorgestellt. Die Zahlen zum vierten Quartal 2020 und zum Gesamtjahr bieten eine gute Gelegenheit, ein Zwischenfazit zu ziehen.

Goldman Sachs Aktie - Bank geht neue Wege

Die neue Goldman Sachs Bank für alle

Wir hatten in den letzten Wochen häufiger über die Abkoppelung von Wallstreet und Mainstreet gesprochen und über die einsame Börsenrallye der Digitalunternehmen. Doch was ist eigentlich los mit den „Wolfs of Wallstreet“, den US-Investmentbanken? Eine Börsenrallye in den USA ohne die Partizipation der Banken ist eigentlich sehr untypisch. Aber zumindest der Kursverlauf des Gesamtsektors signalisiert derzeit alles andere als eine

Goldman Sachs - Wie Goldman und Apple Retailbanking aufmischen - Bild der Apple Card mit Goldman Sachs Logo

Goldman Sachs – Teil 2: Wie Goldman und Apple Retailbanking aufmischen

Nachdem wir uns im 1. Teil der Goldman-Story die Entwicklungen der Bank im Investmentbanking nach der Post-Lehman-Ära angeschaute haben, wollen wir nun einen Blick auf das neue Goldman Sachs werfen. Aus meiner Sicht sind drei Entwicklungen hervorzuheben: Die Ausweitung von Plattformen wie Marquee Die neue Liebe zum Asset- und Wealth-Management Marcus und die Apple Card

Goldman Sachs – Teil 1 Abschied von der glorreichen Zeit

Goldman Sachs – Teil 1: Abschied von der glorreichen Zeit

Nach der Teilkapitulation der Deutschen Bank im Investmentbanking können sich JP Morgan, Goldman Sachs und Morgan Stanley & Co über einen Konkurrenten weniger freuen. Die globale Dominanz der US-Banken wird nach dem Abschied der DB aus dem Aktien- und Cashhandel noch weiter zunehmen. Zeitgleich haben die amerikanischen Banken es in den letzten Jahren gut verstanden, sich breiter aufzustellen und auf