![ETF-Billanz 2024](https://thedlf.de/wp-content/uploads/2025/01/EM-Digital-Leaders-20242025-7-300x150.jpg)
ETF-Bilanz 2024: Was von der Performance übrig blieb
ETFs sind für viele Anleger das Maß aller Dinge. Wir haben uns daher die ETF-Bilanz 2024 etwas näher angesehen. Wie sah die Performance aus? Wo war sie spektakulär, wo war
Start / Besser Investieren
ETFs sind für viele Anleger das Maß aller Dinge. Wir haben uns daher die ETF-Bilanz 2024 etwas näher angesehen. Wie sah die Performance aus? Wo war sie spektakulär, wo war
Infrastruktur-Investments werden traditionell mit dividendenstarken, Asset-heavy Branchen verbunden. Die Erfordernisse der Energiewende, des Mobilitätswandels und der Digitalisierung stellen allerdings alte Konzepte auf den Kopf. Wie sich die Anforderungen der Moderne
Europa hat sich in den letzten 20 Jahren krank gespart. Der ehemalige EZB-Chef Mario Draghi hat sich mit einem aufsehenerregenden Strategie-Papier zu Wort gemeldet. Im Mittelpunkt des Draghi-Plans stehen Vorschläge
Es gibt gute realwirtschaftliche Gründe, in Infrastruktur zu investieren. Daraus leitet sich ab, dass Anleger Infrastruktur auch einen Platz in diversifizierten Portfolios einräumen sollten. Wir erläutern die Reichweite der Investitionen
Stetige, verlässliche Cashflows mit Inflationsschutz: Infrastruktur-Investments ziehen Anleger mit vielen Vorteilen an. Doch diese Investments haben ihre ganz eigenen Risiken, die wir hier in einer Übersicht skizzieren. Infrastruktur-Investments faszinieren Anleger,
Der Goldpreis eilt von Hoch zu Hoch. Anleger staunen und fragen sich, wie lange die inzwischen unheimliche Hausse noch andauern kann. Die Antwort: Möglicherweise noch ziemlich lange. Wir haben die
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Anleger, sich an der Asset-Klasse Infrastruktur zu beteiligen. Neben Aktien und Anleihen gibt es weitere Zugänge, die sich in Bezug auf Risiko, Liquidität und Anlagecharakteristika
Das digitale Zeitalter hat längst auch die Infrastruktur unserer Wirtschaft verändert. Wir führen Anleger ein in die Welt der Infrastuktur-Investments und zeigen, wie die Digitalisierung die Branche verändert hat. Teil
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Mit der Zinswende kommt der Carry Trade zurück. Hochzinswährungen gewinnen in Zeiten sinkender Zinsen in den USA und Europa an Attraktivität. Wie Anleger
An China-Aktien scheiden sich die Geister: Wirtschaftswachstum trifft niedrige Bewertungen heißt es hüben, drohende Deflation und steigende Risiken drüben. Und über allem thront Xi Jinping. Der „Strongman“ droht, China nachhaltig
Investieren in die Gewinner
des digitalen Wandels.
Copyright Pyfore Capital GmbH
Investieren in die Gewinner
des digitalen Wandels.
Copyright Pyfore Capital GmbH
Die Pyfore Capital GmbH ist im Rahmen der Anlageberatung gem. § 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG ausschließlich auf Rechnung und unter der Haftung der NFS Netfonds Financial Service GmbH, Heidenkampsweg 73, 20097 Hamburg tätig. Die NFS ist ein Wertpapierinstitut gem. § 2 Abs. 1 WpIG und verfügt über die erforderlichen Erlaubnisse der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).