The Digital Leaders Fund & EM Digital Leaders
Investieren in die Gewinner des digitalen Wandels.
Copyright The Digital Leaders Fund
Start / PRESSE
In einem Sonderdruck der Greiff capital management AG werden unsere Fonds The Digital Leaders Fund und EM Digital Leaders näher betrachtet.
In der Rubrik "schon gehört, dass?" in der FAZ werden Baki Irmak und Steffen Gruschka im Zusammenhang mit dem neuen EM Digital Leaders Fonds erwähnt.
Die deutsche Fonds-Boutique, die bereits mit dem Digital Leaders Fund am Markt vertreten ist, nimmt nun die Emerging Markets in den Blick. Mit bewährtem Ansatz sollen Anleger vom digitalen Wachstum in den Schwellenländern profitieren können.
Bericht über den neuen EM Digital Leaders Fond.
Beitrag über den neuen EM Digital Leaders Fond.
Hinweis: Um den vollständigen Beitrag zu lesen, ist eine kostenlose Registrierung notwendig.
Die Fondsboutique Pyfore Capital überträgt die erfolgreiche Strategie ihres The Digital Leaders Fund auf einen neuen, auf Schwellenländer fokussierten Publikumsfonds.
Netfonds Fund-Manager-Interview mit Baki Irmak über die Marktturbulenzen und über die Stärken des The Digital Leaders Fonds in der Korrektur.
Steffen Gruschka ist der Fondsmanager des zum 01. April 2021 neuen Emerging Market Digital Leaders Fund. Mit dem EM Digital Leaders Fund wird das Konzept des The DLF auf Unternehmen aus Schwellenländern ausgerollt.
Der The Digital Leaders Fund wird vom Fuchsbriefe Verlag einem Produktcheck unterzogen. Sie nehmen den Fonds unter die Lupe, der Digitalisierungsgewinner ausfindig macht.
Hinweis: Der vollständige Artikel ist nur mit einem FUCHS-Kapital Abonnement sichtbar.
Artikel in der Börsen-Zeitung: Die Köpfe hinter dem The Digital Leaders Fund warnen vor falschen Gewinnerwartungen und sehen sich in der Tradition klassischer Investoren.
Der The Digital Leaders Fund hat den Financial Advisors Award 2020 in der Kategorie Investmentfonds gewonnen. Im Interview mit Cash. spricht Baki Irmak über die Erfolgsfaktoren des Fonds. Das Interview beginnt auf Seite 52 des Cash. Magazins.
Im Interview mit "der Fonds" erklärt Baki Irmak welche Strategie dem Erfolg vom The DLF zugrunde liegt und warum Digitalisierung für ihn mehr ist, als nur der Technologiesektor.
Baki Irmak im Gespräch mit Das Investment über: Das neue Rekord-Vermögen des The Digital Leaders Funds, Kleinanleger-Flashmobs und Hightech-Investments in Asien.
Im zweiten Quartal 2021 wird ein neuer Fonds starten, der nach derselben Strategie wie der Digital Leaders Fund investiert, nur auf Schwellenländer fokussiert. Der Fonds wird einen eigenen externen Fondsmanager haben und von Baki Irmak unterstützt werden.
Baki Irmak wird im Manager Magazin zitiert: "Die Gamer Generation macht zusammen mit Elon Musk jagt auf Hedgefonds."
Ein kleiner Jahresabschluss zum Überfliegerjahr 2020 und ein Ausblick auf das Börsenjahr 2021.
Der Digital Leaders Fund hat mit einer Rendite von 45,29% in 2020 stark vom Digitalisierungsschub der Pandemie profitiert. Profiteure waren vor allem große Firmen aus dem Tech-Sektor. Wir befinden uns allmählich am Ende der ersten Ära des technologischen Fortschritts und weitere Sektoren werden die Profiteure sein. Der DLF ist bei dieser Entwicklung am Puls der Zeit.
Am besten können Anleger durch den Kauf von Exchange Traded Funds (ETFs) oder klassischen Fonds von dem Megatrend profitieren. Der vor knapp drei Jahren aufgelegte The Digital Leaders Fund (ISIN DE000A2H7N24) konnte bereits in kurzer Zeit große Anlageerfolge verbuchen. Durch die breite Streuung in mehrere Aktienpositionen ist der Anleger mit diesem Fonds gegen Korrekturen geschützt, er muss auch nicht die Selektion der besten Technologiewerte selbst mühsam vornehmen. Der „aktiv“ gemanagte Fonds gewinnt seit dem Corona-Knick stetig hinzu und liegt voll im Trend; hier gibt es noch deutliche Kurschancen.
Hinweis: Artikel ist nur nach dem Eintragen der E-Mail-Adresse sichtbar.
Die Initiatoren des Digital Leaders Fund stocken die Vertriebsressourcen auf. Seit diesem Monat "unterstützt uns Thomas Faulstroh dabei, unseren Fonds noch bekannter zu machen, unsere bestehenden Vertriebspartner zu betreuen und neue Vertriebspartner für unseren Fonds zu gewinnen", teilt Baki Irmak, einer der beiden Gründer des Fonds, mit.
Pyfore Capital mit dem Digital Leaders Fund und die Plutos Vermögensverwaltung Frankfurt holen sich vertriebliche Unterstützung ins Haus: Thomas Faulstroh, ehemaliger Relationship-Manager von Greiff Capital Management, soll für einen höheren Bekanntheitsgrad der Fonds sorgen.
Ex-Deutsche-Bank-Manager Baki Irmak hatte mit seinem Digitalisierungsfonds nicht in den insolventen Zahlungsdienstleister investiert, weil ihm dessen Geschäftszahlen suspekt waren. Er sagt, man musste kein Bilanzforensiker sein, um zu erkennen, dass etwas nicht stimmte.
Die Wirecard-Pleite geht als Jahrhundertskandal in die Geschichte ein. Der Konzern war zeitweise mehr wert als Deutsche Bank und Commerzbank zusammen. Davon ist nichts mehr übrig. Geld verloren haben Profis, Promis und Politiker. Tech-Investor Baki Irmak erklärt, wie das passieren konnte.
© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt. Zur Verfügung gestellt vom Frankfurter Allgemeine Archiv; Erstveröffentlichung: 06.12.2020; Autor: Georg Meck
Die Digitalisierung greift immer stärker in unsere Lebensbereiche ein – ein Trend, der im Zuge der Auswirkungen der Corona-Pandemie an Tempo gewonnen hat. Mit speziellen Themenfonds können auch Privatanleger davon profitieren. The DLF im Geld Magazin…
Digitalisierung greift immer stärker in all unsere Lebensbereiche ein – ein unausweichlicher Trend, der im Zuge der Auswirkungen der Corona-Pandemie nochmals an Tempo gewonnen hat. Die Konsequenz für Anleger: Unternehmen, die frühzeitig und erfolgreich den digitalen Wandel bewältigt haben, werden in Zukunft schneller und profitabler wachsen und damit zu den Gewinnern an der Börse gehören. Da liegt es nahe, einen Investmentfonds aufzulegen, der langfristig in genau die Unternehmen investiert, die die Gewinner des digitalen Zeitalters sein werden.
In der aktuellen Ausgabe der Wirtschaftswoche heißt es: „Der jüngste Kurseinbruch an der US-Börse Nasdaq zeigt, dass Anleger nicht nur auf Giganten wie Apple, Tesla oder Amazon setzen sollten. Ausgewählte Technologiefonds bieten jetzt Chancen.“ Wir freuen uns sehr, dass die Wirtschaftswoche unseren Fonds empfiehlt und diesen völlig zurecht nicht als reinrassigen Tech-Fonds einordnet.
Technologie-Unternehmen verdienen trotz Krise glänzend. Das dürfte auch in Zukunft so bleiben. Zehn Favoriten – und drei Fonds, die Gewinner einsammeln.
The Digital Leaders Fund als Empfehlung von Vermögensverwalter Andreas Görler in einem Artikel auf Das Investment.
Im Rahmen der Turbulenzen bei der Commerzbank und der Ankündigung der Deutschen Bank, die Google-Cloud zu nutzen, wurden wir vom Deutschlandfunk interviewt.
Baki im Gespräch mit Das Investment zum Bilanzskandal des insolventen Zahlungsdienstleisters Wirecard.
Stefan erklärt im Artikel des Manager Magazins, warum Nutanix als Cloudsoftwarefirma einer der Gewinner des Booms sein könnte. (Paywall)
Baki Irmak im Artikel “Wirecard’s future in doubt after missing cash sparks investor flight” der Financial Times zu Wirecard. (Paywall)
Das hat jüngst The Motley Fool genauer analysiert.
Baki Irmak in einem Radiobeitrag mit dem ARD Börsenstudio.
Die IOS-Geschichte aus Sicht eines Zeitzeugen. Ein Erfahrungsbericht von Hardy Reisser interviewt von Baki Irmak.
In einem Interview mit Fondstrends geht Stefan auf die Rolle von Digitalisierung in einer Post-Corona-Wirtschaft, resiliente Anlagestrategien sowie die Wechselwirkung von Erholungs- und Korrekturphasen ein.
Baki Irmak über Gewinner und Verlierer in der Corona-Krise und wichtige Lehren.
In der aktuellen Ausgabe des Newsletters der Bank für Vermögen ist The Digital Leaders Fund prominent vertreten. Im Artikel geht es um die Ziele unseres Fonds, den Selektierungsprozess und um unsere Rolle als Portfoliomanager.
The Digital Leaders Fund in einer Analyse der WirtschaftsWoche.
Der Kampf der Internet-Plattformen ist in vollem Gange: Amerikanische gegen chinesische Unternehmen – oder FAANG gegen BAT. Ein Interview mit Baki Irmak.
Baki im Format “5 Fragen” im Eintracht Frankfurt Newsletter über Künstliche Intelligenz und digitale Transformation.
Interview Baki Irmak mit Fundview in Mannheim
Das Management des Digital Leaders Fund und Patriarch Multi-Manager haben den Startschuss zu einer Vertriebskooperation abgegeben. Patriarch soll sich künftig um die Vermarktung des Aktienfonds über unabhängige Finanzberater (IFAs) und Maklerpools in Deutschland und Österreich kümmern.
The Digital Leaders Fund hat einen erfahrenen Partner zur Unterstützung beim Ausbau des Fondsvertriebes gewonnen. Der Fonds wird in zwei Ländern vertrieben.
The Digital Leaders Fund bekommt Verkaufsunterstützung. Ab sofort übernimmt Patriarch Multi-Manager den Vertrieb an unabhängige Fondsberater.
Baki beschreibt 5 Thesen zum Investieren in 2020.
Das erfährst Du im Artikel von DAS INVESTMENT.
so der Titel eines Interviews, das Stefan mit Deutschlands größtem Börsenportal Finanzen.net geführt hat.
konstatiert Baki Irmak, Co-Gründer des The Digital Leaders Fund in Frankfurt. „Solange dies nicht behoben ist, helfen auch wirtschaftliche Erfolge nicht.“
Hinweis: Artikel ist nur nach dem Bezahlen einer Gebühr für das Heft oder dem Abschluss eines Abonnements sichtbar (Paywall).
Baki Irmak im Interview mit procontra über die Gewinner der Digitalisierung und The Digital Leaders Fund.
“Mehr Vertriebskraft für den Aktienfonds The Digital Leaders Fund: Ralf Matzka koordiniert ab sofort die Zusammenarbeit der Frankfurter Fondsinitiatoren mit Vermögensverwaltern und unabhängigen Finanzberatern hierzulande.”
“Wie Baki Irmak, Fondsmanager und Initiator des Frankfurter Digital Leaders Fund in seiner Einschätzung zum Social-Media-Giganten festhält, kann die Aktie nun nach dem Bericht zum zweiten Quartal zum neuen Höhenflug ansetzen.”
“Ab August 2019 wird Ralf Matzka für den The Digital Leaders Fund die Zusammenarbeit mit Vermögensverwaltern und unabhängigen Finanzberatern koordinieren.”
“Am Sonntag ging die Tour de France zu Ende. Einer, der bis vor wenigen Jahren selbst noch mit zwei Rädern auf den Straßen dieser Welt unterwegs war, verstärkt nun den Vertrieb des The Digital Leaders Funds: Ralf Matzka.”
“Als Spezialität ist der vom Ex-DWS-Mann Baki Irmak und Stefan Waldhauser gelenkte Digital Leaders Fund einzustufen. Das 2018 aufgelegte aktive Produkt fokussiert Firmen, die besonders vom digitalen Wandel profitieren.”
Interview mit Baki über das Portfolio und die Zukunft vom The Digital Leaders Fund in der Euro am Sonntag.
Wir freuen uns über dieses Feedback aus dem aktuellen fondsxpress Newsletter.
sagt Baki Irmak, Co-Manager des Digital Leaders Fund.
Hinweis: Artikel ist nur nach dem Bezahlen einer Gebühr für das Heft oder dem Abschluss eines Abonnements sichtbar (Paywall).
sagt Baki Irmak, Co-Manager des Digital Leaders Fund. Irmak arbeitet von Frankfurt aus, sein Co-Fondsmanager sitzt in Herzogenaurach.
Baki wird im lesenswerten Artikel „Die Teilung der Welt“ der Wirtschaftswoche prominent zitiert.
Hinweis: Artikel ist nur nach dem Bezahlen einer Gebühr für das Heft oder dem Abschluss eines Abonnements sichtbar (Paywall).
Das britische Investment-Magazin “Family Capital” berichtet über The Digital Leaders Fund.
hatte Fondsmanager Baki Irmak in einem Blog geschrieben. Das Pikante daran: Irmak hatte leitende Funktionen sowohl bei der Deutschen Bank als auch der DWS inne. Vor gut einem Jahr machte er sich selbstständig und startete er mit einem Partner einen Fonds mit Fokus auf den digitalen Wandel.
FONDS professionell zitiert Baki in einem Beitrag über den möglichen Verkauf der DWS.
Christian Mallek (Geschäftsführer SIGAVEST Vermögensverwaltung GmbH) in der “Euro am Sonntag” über sein Investment in The Digital Leaders Fund.
“Der Digital Leaders Fund (DLF) ist ab sofort auch als institutionelle Anteilsklasse erhältlich. Der Großteil der Mittelflüsse in die Tranche für professionelle Investoren kommt von einem renommierten Dachfondshaus.”
“Heute vor einem Jahr ist der Digital Leaders Fund (ISIN: DE000A2H7N24) aufgelegt worden. Grund genug für uns den Fonds etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Immerhin verspricht das Fondsmanagement um Baki Irmak und Stefan Waldhauser Anlegern, mit diesem Technologiefonds einen neuen Weg zu gehen.”
“Die Gründer des Fonds begreifen Digitalisierung nicht als einen – auf bestimmte Wirtschaftsbereiche – begrenzten Prozess sondern als universelle Umwälzung. Das Konzept ihres Fonds geht bisher auf.”
Baki Irmak präsentiert den DLF bei “Mannheim sucht den Superfonds” auf dem Fondskongress 2019
Baki Irmak beim Finanzforum „Unabhängige Vermögensverwalter“ der Münchner Merkur und tz.
Die Investment-Plattform “DAS INVESTMENT” über den Wechsel des Haftungsdachs beim Digital Leaders Fund.
FOCUS-MONEY berichtet über künstliche Intelligenz im Personalwesen.
Das unabhängige Magazin für Anlageberater “FONDS professionell” berichtet über den DLF und den Wechsel unseres Haftungsdachs.
Baki spricht im Interview mit Malte Dreher über den Digital Leaders Fund und erklärt in welche Unternehmen der DLF investiert und warum.
Baki Irmak im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über den jüngsten Kursrücksetzer bei Technologieaktien.
Baki Irmak zum Thema Digital Disruption im Interview beim HVT Hamburg, der am 10.10. im Circus Polaris an der Alster stattfand.
Die Wallrich Wolf Asset Management AG verwaltet über 300 Millionen Euro für private und institutionelle Investoren.
Der Vermögensverwalter hat bereits kurz nach dem Start in den Digital Leaders Fund investiert.
Im aktuellen Kapitalmarktbericht findet sich in der Titelstory ein Interview zum Thema High-Tech-Aktien mit Stefan Waldhauser.
Im 2-teiligen Interview mit der Investment-Plattform CAPinside spricht Baki Irmak über Anlagestrategie, Erfolge und Herausforderungen, Benchmark und weitere Themen rund um den DLF.
Seit sechs Monaten ist der Digital Leaders Fund (ISIN: DE000A2H7N24) auf dem Markt, das Volumen ist noch ausbaufähig. Wie der ehemalige DWS-Digitalexperte Baki Irmak den Start seines Fonds, die Bewertung der Unternehmen und die kleinen Geschenke an den Vertrieb sieht, erklärt er im Gespräch.
betont Baki Irmak, Fondsmanager des im März 2018 aufgelegten Digital Leaders Fund.
sagt Baki Irmak, Gründer des Aktienfonds The Digital Leaders Fund.
Das neue Magazin ZASTER von Ex-BILD-Herausgeber Kai Diekmann stellt fest, dass The Digital Leaders Fund eine bessere Alternative zu den beliebten FANG-Zertifikaten (Facebook, Apple, Netflix, Alphabet) sein könnte.
Interview mit Baki Irmak und Stefan Waldhauser zur Strategie von The Digital Leaders Fund am Rande des 157. Hedgework Events rund um alternative Investments für institutionelle Investoren.
© 25.03.2018 Dennis Kremer und Georg Meck. Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt. Zur Verfügung gestellt vom Frankfurter Allgemeine Archiv.
sagt Baki Irmak (45), Fondsmanager des Digital Leaders Fund, der alles, was beliebt und teuer ist, umgeht.
Unbestritten ist die Digitalisierung eines der zentralen Themen für Wirtschaft und Gesellschaft. Ein neues Fondskonzept macht den Megatrend jetzt gezielt investierbar. Wir stellen den Digital Leaders Fund kurz vor.
Erwartete Milliarden-Strafzahlungen und erste Klagen gegen Facebook beunruhigen Aktionäre. Die Aktie verliert mehr als 14 Prozent in drei Tagen. Einige Fonds überdenken jetzt ihr Investment.
Gemeinsam mit Universal-Investment legen Baki Irmak und Stefan Waldhauser den Aktienfonds The Digital Leaders Fund (ISIN: DE000A2H7N24) auf, mit dem Anleger auf digital führende Unternehmen setzen können.
Stefan Waldhauser hat sich auf Social-Trading-Plattformen eine Fangemeinde erarbeitet. Gemeinsam mit Baki Irmak, einst Portfoliomanager und Digitalisierungsexperte bei der Deutschen Bank, will er sein Knowhow nun in einem “echten” Fonds umsetzen.
Die Basken sind der Konkurrenz in der Digitalisierung um Jahre voraus, so Baki Irmak, der kommende Woche zusammen mit High Tech-Investor Stefan Waldhauser den neuen „The Digital Leaders Fund“ an den Start bringt.
Mit dem noch jungen Aktienfonds „The Digital Leaders“ setzen Baki Irmak und Stefan Waldhauser auf drei Typen von Unternehmen, die die Digitalisierung vorantreiben oder davon profitieren. Wie sie dabei vorgehen und wie der Traumstart des Fonds zustande kam, erklärt einer der Initiatoren im Gespräch.
Am besten können Anleger durch den Kauf von Exchange Traded Funds (ETFs) oder klassischen Fonds von dem Megatrend profitieren. Der vor knapp drei Jahren aufgelegte The Digital Leaders Fund (ISIN DE000A2H7N24) konnte bereits in kurzer Zeit große Anlageerfolge verbuchen. Durch die breite Streuung in mehrere Aktienpositionen ist der Anleger mit diesem Fonds gegen Korrekturen geschützt, er muss auch nicht die Selektion der besten Technologiewerte selbst mühsam vornehmen. Der „aktiv“ gemanagte Fonds gewinnt seit dem Corona-Knick stetig hinzu und liegt voll im Trend; hier gibt es noch deutliche Kurschancen.
Mit einem Porträt zur http://Kaspi.kz #Aktie von @SteffenGruschka starten wir heute mit unseren Analysen zu Digitalwerten in Emerging Markets. #Kaspi ist viel mehr als nur die dominierende Bank in Kasachstan. Das Ergebnis: Traumrenditen. https://thedlf.de/kaspi-kz-aktie-das-15-milliarden-dollar-fintech-aus-kasachstan/
Interessant für alle, die nach einer Möglichkeit suchen, unseren neuen Emerging Market #Fonds ohne #Ausgabeaufschlag zu kaufen.
Auch die #CrowdStrike #Aktie hat nach ihrer Kursrallye des vergangenen Jahres deutlich korrigiert. Ist sie jetzt wieder attraktiv? Hier eine aktuelle Analyse von @stwboerse https://thedlf.de/crowdstrike-aktie-angriff-auf-microsoft-co/ #CyberSecurity $CRWD
Investieren in die Gewinner des digitalen Wandels.
Copyright The Digital Leaders Fund
Neueste Kommentare